Bandvorstellungen

Bandvorstellungen

Bandvorstellungen

Static Lights bringen erste EP „Be Alright“ auf den Markt 

Wir schicken heute die Jungs von Static Lights in den Ring für eine neue Runde unserer Bandvorstellungen und im Gepäck befindet sich ihre brandneue und allererste EP „Be Alright“. 

Static Lights gründeten sich 2020, als ihre ehemaligen Band „Bonafide Heroes“ aufgelöst wurde. Mit komplett neuem Sound und im eigenen Stil, wollten die Jungs ihre musikalischen Weiterentwicklungen mit neuem Image aufleben lassen. Unter dem Einfluss von Synthesizern und Retro-Wave-Elementen entstanden so in den vergangenen Jahren immer wieder neue Songs der Alternative/Modern Metalcore Band aus NRW. Dabei spielen auch immer wieder Vorbilder wie beispielsweise Spiritbox, Bad Omens und Dayseeker eine tragende Rolle im Songwriting und auf der Suche nach neuen Inspirationen. Als individuelle Note verleihen Sounds aus dem Synthwave Genre die spannende Mischung ihrer Musik. 

Gleich zu Beginn ihrer Karriere erschien der Debüt Song „Starless“ in 2020 und gab erste Einblicke in die Kreativität der Band. Ein Jahr später gesellten sich die Singles „Still Breathing“ und „Phoenix“ in die Discografie. 2024 stellte sich als das bis dato erfolgreichste Jahr heraus, denn die erste EP „Be Alright“ erschien am 31.05.2024! Mit sechs individuellen Songs bestechen Static Lights, indem das gelungene Zusammenspiel aus brandneuen und bewehrten Tracks für die nötige Abwechslung sorgen. Sowohl „Disconnected“, als auch „After Dark“ wurden als erste Appetizer und als Singleauskopplungen vorab veröffentlicht, bis nun endlich das komplette Werk released wurde. 

Tracklist „Be Alright“: 

  1. Welcome
  2. Neon Lights
  3. Disconnected 
  4. After Dark (Mr. Kitty Cover) 
  5. Phoenix
  6. Be Alright

„Die EP ist weitestgehend eine Gefühlsreise von einer nihilistischen, hin zu einer hoffnungsvollen, wenngleich auch tragisch-melancholischen Weltanschauung.“ äußern sich Static Lights über ihre eigene EP. 

So beschreibt der erste Song „Welcome“ ein Unwetter in einer Stadt, wobei die Bedeutsamkeit jedes Einzelnen scheinbar untergeht. „Neon Lights“ befasst sich inhaltlich mit der Sinnhaftigkeit des Lebens, wohingegen in „Disconnected“ das Zusammenspiel von Bewusst- und Unterbewusstsein aufgegriffen wird. Der Cover Song „After Dark“ handelt von Liebe und der damit einhergehenden Verwundbarkeit. „Phoenix“ greift die Thematik der in uns schlummernden Ängsten und Unsicherheiten auf, welche durch die moderne Gesellschaft maßgeblich beeinflusst werden. Titeltrack „Be Alright“ stellt eine Hymne der melancholischen Liebe dar. Gerichtet an alle, deren Beziehungen scheinbar ausweglos erscheinen, mit dem klaren Appell gemeinsam alles durchstehen zu können. 

Die gesamte EP entstand unter dem Songwriting Talent von Frontmann Sebastian und Gitarrist und Sänger Benjamin. Jedoch liefern alle Bandmitglieder den nötigen Input und in Teamarbeit entstehen so die neuen Songs. Produziert wurden die Tracks allesamt im „Mega Blast Recordings“ Studio, welches in der Musikszene hohes Ansehen genießt, da kein Geringerer, als Our Mirage und Alleviate Frontmann Timo Bonner schon so mancher Band zu Erfolg verhalf. 

Bedingt durch Pandemie und Beruf waren leider in der Vergangenheit keine Live Shows möglich, was sich nun aber schleunigst ändern wird, denn gleich zwei Dates solltet ihr euch markieren: 

02.08.2024 Dorsten – Das Leo / Red Balloon Festival
21.09.2024 Bochum – Die Trompete 

Wir hoffen ihr seid zahlreich am Start, denn passend zum Bandname versprechen uns Static Lights eine aufwendige und spannende Neon Lichtershow, die die Ästhetik der 1980er Jahre wiederspiegeln soll. 

Static Lights sind: 

Sebastian Winkel – Lead Vocals 
Benjamin Pichotka – Rhythmus Gitarre + Vocals 
Jannis Krieger – Lead Gitarre 
Alexander Passinger – Bass 
Phillip Craddock – Drums 

Info
1. Juni 2024 
12:52 Uhr
Band
Static Lights
Genre
Altanative Metalcore Metalcore Modern Metalcore
Autor/en

 Stephie

Fotocredit/s
Weitere Beiträge